Donnerstag

 

Nachmittag- und Abendkurs

 

 

 

 

 

 

Nachmittag-Kurs          14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Abend-Kurs                  19.00 Uhr bis 22.00 Uhr

 

 

 
 

 

23. / 30. Okt.

 

 

Hose schmal geschnitten

 

 

eine Hose nicht zu eng, nicht zu weit

 

 

 

  • Dieses Hosenmodell kann fast aus jedem Hosenstoff genäht werden. Bei Stoffen mit Polyesteranteil halten die Bügelfalten besser.
  • Die Bügelfalten sind abgesteppt.
  • Die Hose hat keine Taschen.
  • Der Reissverschluss wird in die Seitennaht genäht.
  • Die Taillenkante wird mit einem Besatz, der nach innen gelegt wird, versäubert.
  • Eine Woche vor Kursbeginn benötige ich folgende Masse von Ihnen: Hüft-, Taillenweite und Hosenlänge.

 

 

 

Sie bringen in den Kurs mit:

  • Hosenstoff

   Stoffverbrauch:                  2 x Hosenlänge ( Gr. 36 1 x Hosenlänge plus 20 cm

   Breite:                                145 / 150 cm

  • 1 Nahtreissverschluss     22 cm lang
  • Vlieseline                           zur Besatzverstärkung
  • passender Faden, Nähzeug ( Schere, Stecknadeln, Bleistift, Schneiderkreide, Zentimeter, Geodreieck )

 

 

 

Kurskosten: Fr. 120.- ( plus Fr. 10.- für das Schnittmuster )

 

 

 

 

Das Modell finden Sie im Atelier und auf meiner Homepage unter Bilder

 

 

 

 

 

 
 

 

6. / 13. Nov.

 

 

Bluse im 70er Jahre-Style

 

 

 

  • Die Bluse hat in der VM einen gerade verlaufenden Ausschnitt, der mit einem kleinen Knopf geschlossen werden kann.
  • Eine schmale Kragenblende verziert den Halsausschnitt.
  • Die weiten Ärmel, die eckig eingesetzt sind und die Kräuselung im Achselbereich und am Ärmelsaum, machen die Bluse nostalgisch.
  • Je nach Blusenlänge kann sie auch mit einem Gürtel getragen werden.
  • Die Bluse kann aus fast jedem feinen Web-Stoff genäht werden. Baumwollstoffe sind in der Verarbeitung einfach.
  • Eine Woche vor Kursbeginn benötige ich folgende Masse von Ihnen: Ober-, Taillen- und Hüftweite plus gewünschte Blusen- und Ärmellänge.

 

 

 

Sie bringen in den Kurs mit:

  • Stoff:                           Baumwollstoff, Viskose ( keine Jerseystoffe )

           Stoffverbrauch:            2 m je nach Blusenlänge etwas mehr

                                               Breite:  145 / 150 cm

  • Vlieseline:                   für die Kragenblende und den Halsausschnittbesatz
  • 1 Kugelknopf              klein
  • passender Faden, Nähzeug ( Schere, Stecknadeln, Bleistift, Schneiderkreide, Zentimeter, Geodreieck )

 

 

 

Kurskosten:  Fr. 120.-  ( plus Fr. 10.- für das Schnittmuster )

 

 

 

 

Das Model finden Sie im Atelier und auf meiner Homepage unter Bilder

 

 

 

 

 

 

 
 

 

20. / 27. Nov.

 

 

Jupe

 

 

 

 

 
 

 

 

Neue Kurse im FIL à FIL

Vorschau

 

 

 
 

 

 

Kurse 2025

 

9. / 10. / 16.

Januar

Offenes-Nähatelier

17. / 23. / 24.   

Januar Offenes-Nähatelier

 30. / 31.  

Januar bleibt das Atelier geschlossen

 6. / 13. 

 Februar  Kurs Hose
 20. / 27.  Februar

 Blusenjacke

 6. / 13.

 März  Jupe
 20. / 27.  März

 Shirt

 6. bis 27.

 April  Frühlingsferien

 1. / 8.

 Mai  Bermudas

          15.

 Mai  Offenes-Nähatelier

          22. / 23. / 29.

 Mai  bleibt das Atelier geschlossen

           5. / 12. 

 Juni  Jersey-Jäckli

          19. / 26.

 Juni  Sommerkleid

           1. Juli bis 3.

 Aug.  Sommerferien

  7./ 8./ 14./ 15./ 21./ 22.

 Aug.  Offenes-Nähatelier
          28. Aug. / 4. 

 Sept.

 Trägerkleid mit V-Ausschnitt

          11. / 18.

 Sept.  Bluse mit Foularkragen

           25. 

 Sept.  Offenes-Nähatelier

   29. Sept. bis 19.

 Okt.
 Herbstferien

    23. / 30. 

 Okt.  Hose schmal geschnitten

            6. / 13.

 Nov.  Bluse im 70er Jahre-Style

            20. / 27.

 Nov.  Jupe

            4. / 11.

 Dez.  Kleid

            18.

 Dez.  Offenes-Nähatelier

            22. Dez. bis 7. Jan.

   Weihnachtsferien

 

   
 


Eine detailierte Beschreibung folgt

 

Nicht vergessen!

 

Jeden Freitag Offenes Nähatelier

Sie ändern, flicken, nähen nach eigener Vorstellung mit meiner Hilfe

Auch Strickhilfe ist möglich

 



     

  

 

Anmeldung eine Woche vor Kursbeginn

 

 

Ich freue mich auf Ihren Anruf    Tel. 079 238 47 14

Oder schauen Sie bei mir im Atelier vorbei. ( Donnerstag / Freitag )

 

 

 

Das Kursgeld wird am ersten Kurstag eingezogen

 

 

Mitnehmen: Nähzeug,Schere, Stecknadeln, Zentimeter, Bleistift, Radiergummi,

Geodreieck zum Schnittmusterzeichnen, Lineal